group of cyclist on asphalt road

Lagree Pilates und klassische Pilates

Lagree Pilates: Wenn der Körper denkt, er wird veräppelt!
0 Shares
0
0
0

Pilates, ein Wort, das die Herzen vieler Fitness-Enthusiasten höherschlagen lässt. Doch zwischen den verschiedenen Stilen kann man schon mal ins Schwitzen kommen, bevor man überhaupt mit dem Training beginnt. Heute werfen wir einen Blick auf das Duell zwischen Lagree Pilates und klassischem Pilates: Wo schreit der Körper nach Hilfe, und wo fühlt man sich eher wie bei einem Verhör im Fitnessstudio?

Lagree Pilates: Wenn dein Körper um Hilfe schreit!

Lagree Pilates ist wie der aufgedrehte Cousin des klassischen Pilates – immer auf der Suche nach einem weiteren Schrei nach Hilfe! Hier wird der eigene Körper auf einem speziellen Reformer trainiert, der mehr Widerstand bietet, als es die meisten Gymnastikmatten jemals könnten. Die Übungen sind so intensiv, dass man manchmal das Gefühl hat, besser auf einen Marathon vorbereitet zu sein als auf eine Stunde Pilates. Wenn dein Körper nicht um Hilfe schreit, hast du wahrscheinlich einfach nur nicht genug geworfen!

Das Besondere an Lagree ist die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining. Die Übungen werden in einem langsamen Tempo durchgeführt, sodass jede Bewegung wie eine Mini-Gebetsstunde für die Muskeln wirkt. Man könnte meinen, das Tempo sei so gemächlich, dass man während des Trainings einen Kaffee trinken könnte. Aber wehe dem, der einen Schluck wagt! Der Trainer wird sofort da sein, um zu fragen: "Bist du bereit für die nächste Runde?" Ein Training, bei dem man mehr Schwitzen als Schütteln sieht – und das alles im Namen eines straffen Körpers!

Und während du dich fragst, warum du Seife im Gesicht hast, wird dir klar, dass Lagree Pilates nicht nur eine körperliche, sondern auch eine mentale Herausforderung ist. Du wirst mit jeder Wiederholung zum Zen-Meister, während du versuchst, die Schreie deines Körpers zu ignorieren. Wer braucht schon einen Meditationskurs, wenn man Lagree Pilates hat? Ein wunderbarer Weg, um sowohl die Gelenke als auch die Nerven bis zur Belastungsgrenze zu dehnen!

Klassisches Pilates: Entspannung oder ein Verhör im Fitnessstudio?

Ah, klassisches Pilates – die elegante Tante, die immer auf den Punkt kommt. Hier dreht sich alles um Atmung, Körperbewusstsein und Kontrolle. Manchen könnte es vorkommen, als befinde man sich in einem Verhör, bei dem der Trainer ständig fragt: "Fühlst du dich wirklich entspannt?" Ja, ich fühle mich entspannt! So entspannt, dass ich wahrscheinlich während der nächsten Übung ein Nickerchen machen könnte.

Die Übungen werden meist auf Matten oder mit Hilfe von Geräten wie dem Cadillac durchgeführt. Und während die neulinge Teilnehmer noch an den Übungen arbeiten, scheinen die alte Hasen wie Yoga-Götter in der Ecke zu sitzen und den Rest der Gruppe mit einem Blick zu durchbohren. Die Atmosphäre ist eher ruhig und meditativ, während der Trainer gleichzeitig als Drill-Sergeant und Meditationsleiter fungiert. Wenn du einen inneren Zen finden möchtest, ist der klassische Pilates dein Freund – vorausgesetzt, du bist bereit, die „Ding-Dong-Glöckchen“ der verdammten Wiederholungen zu ertragen!

Hier ist der große Unterschied zu Lagree: Während man beim Lagree an seine Grenzen geht, lernt man beim klassischen Pilates, wie man freundlich um Hilfe bittet. Du bist zwar immer noch am Schwitzen, aber jetzt hast du wenigstens ein schönes Lächeln auf dem Gesicht. "Ich bin entspannt, wirklich!" kann man den anderen Teilnehmern zurufen, während man heimlich an seiner Matratze festhält, um nicht umzufallen.

Ob du nun den Schrei deines Körpers bei Lagree Pilates hörst oder die ruhigen Töne des klassischen Pilates genießt – beide Stile haben ihren eigenen Reiz. Der Schlüssel ist, herauszufinden, was am besten zu deinem Körper und deinem Humor passt. Egal, ob du dich für das eine oder das andere entscheidest, eines ist sicher: Schwitzen wirst du in beiden Fällen! Also, schnapp dir deine Matte und mach dich bereit für das Abenteuer Pilates – dein Körper und dein Geist werden es dir danken!

0 Shares
Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

You May Also Like