a close up of a person wearing blue gloves

Unterschiede Savate und Boxen

Savate vs. Boxen: Wo der Fuß den Faustkampf übertrumpft!
0 Shares
0
0
0

Wenn es um Kampfsport geht, stehen sich viele Disziplinen in einem metaphorischen Ring gegenüber – und zwei besonders faszinierende Vertreter im Schaukampf sind Savate und Boxen. Während das Boxen wie ein alter Boxchampion mit Fäusten um sich schlägt, tanzt die Savate elegant auf den Füßen und bringt einen Hauch von französischer Raffinesse ins Spiel. In diesem Artikel beleuchten wir die Unterschiede zwischen diesen beiden Kampfsportarten, die sowohl in der Technik als auch in der Philosophie zu finden sind. Also schnallt euch an und lasst uns die Kampfstile untersuchen, bei denen es nicht nur um Schläge, sondern auch um Tritte geht!

Savate vs. Boxen: Wenn Fäuste auf Füße treffen!

Im Boxring dreht sich alles um die Fäuste: Mit voller Kraft und Präzision werden Schläge ausgeteilt, während die Kontrahenten versuchen, den gegnerischen Jab zu parieren. Boxer sind wie gut geölte Maschinen, die sich in einem Tanz aus Fußarbeit und taktischen Bewegungen bewegen, während sie gleichzeitig den Mundschutz tragen, der sie vor den schmerzhafteren Aspekten ihrer „Berufung“ schützt. Boxen ist ein Sport, der mit einer beeindruckenden Technik verbunden ist – und vergessen wir nicht die Fitness! Die Boxer trainieren wie verrückt, um die nächsten Rocky-Filme konkurrenzfähig zu halten.

Savate hingegen bringt eine ganz andere Dimension in die Welt des Kampfsports. Als französische „Schuhkunst“ erlaubt Savate nicht nur die Verwendung der Fäuste, sondern auch der Füße, und zwar in einem stilechten Paar von eleganten Schuhen. Die Fußtechnik ist hier der Schlüssel, und die Kämpfer wirken wie Balletttänzer – nur dass sie anstatt einer Pirouette dem Gegner einen kräftigen Kick verabreichen. Das macht Savate nicht nur zu einem effektiven Kampfsport, sondern auch zu einer exquisiten Kunstform, die als die „schickste“ aller Kampfsportarten angesehen werden kann.

Der größte Unterschied zwischen Savate und Boxen ist also der Einsatz der Beine. Während Boxer die Fäuste in den Vordergrund stellen, zaubern Savate-Kämpfer eine ganze Palette an Tritten und Kicks, die selbst den besten Boxschlägen die Show stehlen könnten. Tritte in den Kopf, an die Seite oder einfach nur ein elegantes Ausweichen – in Savate kann ein guter Fuß einen schlechten Schlag durchaus ausgleichen. Und wenn man bedenkt, dass die Kämpfer dabei auch noch ihre besten Schuhe tragen, fühlt man sich gleich ein wenig eleganter im Ring!

Kickboxen für Anfänger: Wo sind die Schuhe geblieben?

Jetzt kommen wir zu einer Komponente, die sowohl Boxer als auch Savate-Kämpfer vereint: das Kickboxen! Diese Mischung aus beiden Disziplinen könnte als der „Kampf der Stile“ bezeichnet werden, bei dem die Fäuste und Füße miteinander tanzen – aber wo sind die schicken Savate-Schuhe geblieben? Wenn du als Anfänger ins Kickboxen einsteigst, kannst du dich auf die ungeschickten Momente vorbereiten, in denen du eher wie ein Pinguin im Kicker-Ring als ein eleganter Kämpfer wirkst.

Die meisten Kickboxschulen haben die elegante Fußbekleidung auf die Seite geschoben und setzen stattdessen auf bequeme Trainingsschuhe oder sogar Barfußkampf. Der Grund? Die Fußarbeit und Technik sind wichtig, aber für Anfänger kann das Tragen von Schuhen bei den ersten Versuchen mehr schaden als nützen. Der Übermut des Kickboxens gepaart mit der Ungewissheit des Schuhwerks lässt die ersten Trainingseinheiten oft chaotisch und lustig werden. Man fragt sich, ob der Trainer wirklich ein Auge für das formale Auftreten hatte oder eher den kommenden Slapstick-Moment im Kopf hatte!

Es gibt jedoch einen Vorteil, wenn man die Schuhe weglässt: du kannst die Fußtechniken besser fühlen! Barfuß zu kämpfen, lässt dich jeden Tritt, jeden Reflex und jeden kleinen Fehler intensiver erleben. Und wer möchte nicht einmal wie ein Ninja durch den Raum gleiten (oder eher stolpern) und sich selbst umhauen? Kickboxen für Anfänger ist eine echte Einladung, herauszufinden, wie der Körper funktioniert und wie du auf den Beinen stehst – auch wenn es anfangs eher wie ein Experiment als wie ein Kunstwerk aussieht.

Am Ende des Tages sind Savate und Boxen zwei Seiten derselben Medaille, die im Ring um die Vorherrschaft kämpfen – und das mit einem charmanten Augenzwinkern. Egal, ob du die Fäuste oder die Füße bevorzugst, wichtig ist, dass du Spaß hast und die Kunst des Kampfes respektierst. Und wenn du dich für Kickboxen entscheidest, sei bereit, deine Schuhe vor der Tür stehen zu lassen und in die aufregende Welt des Fußwerks und der Schläge einzutauchen. Wer weiß, vielleicht wirst du ja der nächste große Champion – barfuß oder mit einem schicken Paar Savate-Schuhen!

0 Shares
Laisser un commentaire

Votre adresse e-mail ne sera pas publiée. Les champs obligatoires sont indiqués avec *

You May Also Like